Ohne schlechtes Gewissen investieren – wie Sie den passenden ethischen ETF finden

Investmentstrategien & Analysen

Viele Menschen wollen ihr Geld verantwortungsvoll anlegen – und geraten dabei ins Dilemma: Standard-ETFs investieren häufig in Unternehmen, deren Geschäftspraktiken nicht den eigenen Werten entsprechen. Muss man sich also zwischen Rendite und Gewissen entscheiden? Keineswegs. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie nachhaltige und ethische ETFs finden, die zu Ihren Überzeugungen passen – und dennoch wirtschaftlich sinnvoll sind.

1. Welche Arten ethischer ETFs gibt es?

a) ESG-ETFs (Environmental, Social, Governance):
Diese Fonds berücksichtigen Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsstandards. Sie schließen Branchen wie Waffen, Kohle oder Glücksspiel oft aus.

b) SRI-ETFs (Socially Responsible Investing):
Strengere ethische Filter, oft mit Fokus auf Menschenrechte, Umweltstandards und faire Geschäftspraktiken.

c) Impact-Investing-ETFs:
Gezielte Investitionen mit messbarer Wirkung, z. B. in erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft oder Gleichstellung.

d) Faith-Based ETFs:
Berücksichtigen religiöse Werte – z. B. keine Investments in Alkohol, Glücksspiel oder bestimmte Geschäftsfelder.

2. Greenwashing erkennen – und vermeiden

Nicht jeder „grüne“ ETF hält, was er verspricht.
Tipp:
– Prüfen Sie die tatsächlichen Top-Holdings des Fonds
– Nutzen Sie ESG-Rating-Dienste wie MSCI oder Morningstar
– Achten Sie auf klare Transparenz in der Fondsbeschreibung

3. Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Transparenz: Werden Kriterien und Ausschlüsse offen benannt?
Diversifikation: Genug Branchen & Regionen abgedeckt?
Kostenstruktur: Wie hoch ist die TER (Total Expense Ratio)?
Renditehistorie: Wie hat sich der ETF bisher entwickelt?
Wertebezug: Entspricht der Fonds Ihrem ethischen Anspruch?

4. Beispiele für ethische ETFs

Betashares Global Sustainability Leaders ETF (ETHI): Fokus auf globale Klimaführer, ohne fossile Energieträger
Vanguard Ethically Conscious International Shares Index ETF (VESG): Ausschluss von Kohle, Alkohol, Glücksspiel und mehr
Lyxor MSCI World ESG Trend Leaders ETF: Breite Streuung mit starker ESG-Gewichtung

Fazit

Investieren mit gutem Gewissen ist möglich – wenn man bewusst auswählt. Ein ethischer ETF vereint Verantwortung mit Renditepotenzial. ExpeditionInvest unterstützt Sie dabei, Klarheit zu gewinnen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Tags: ESG-Investments, Ethische ETFs, Green Investing, Impact Investing, Investment mit gutem Gewissen, Nachhaltig investieren, Nachhaltige Finanzprodukte, SRI-Fonds (Socially Responsible Investing), Transparente ETFs finden, Verantwortungsvolle Geldanlage

Weiterführend:

Checkliste: Bin ich bereit für mein erstes Investment?
Expedition Invest als Investment-Chance: Unsere Vision, Ihre Chance