Wie Expedition Invest zu einer Bühne für Mut, Wandel und unternehmerische Substanz wurde
Investieren heißt: verstehen, wagen, wachsen.
Diese Plattform entstand aus einem Gefühl: dem Gefühl, dass viele mutige Ideen nicht scheitern, weil sie schlecht sind – sondern weil ihnen die Luft ausgeht, bevor andere sie verstehen. Expedition Invest will das ändern. Hier wird transparent über unternehmerische Herausforderungen gesprochen. Über Unsichtbarkeit trotz Leistung. Über Geldnot trotz Potenzial. Und über Investitionen – in Ideen, Geschichten und Gründerinnen, die ihrer Zeit voraus sind.
Warum ich mich als Investitionsmöglichkeit zeige
Ich bin Anja Zoerner – und ja, ich bin diese Gründerin. Ich habe kein riesiges Team, aber 15 digitale Bühnen aufgebaut. Ich arbeite nicht für Konzerne, sondern für Werte. Ich habe keine Millionenumsätze – aber eine Strategie, die auf Langfristigkeit, Identität und digitale Substanz baut.
Ich habe Expedition Invest gegründet, um Kapital für Ideen wie meine zu sensibilisieren: Weil ich weiß, wie sich Selbstständigkeit ohne Rücklagen, aber mit Rückgrat anfühlt. Und weil ich überzeugt bin, dass wir neue Maßstäbe brauchen: für Sichtbarkeit, für Wirkung, für den Wert weiblicher Unternehmenskraft.
Was diese Plattform besonders macht
-
Sie ist keine Fintech-Bühne, sondern eine Einladung zur ideellen UND finanziellen Teilhabe.
-
Sie bietet Einblicke in echte unternehmerische Prozesse – fernab von Buzzwords und Blendern.
-
Sie ist der Beweis, dass auch ohne externes Kapital etwas Großes entstehen kann.
-
Und sie ist der Ort, an dem ich meinen nächsten mutigen Schritt wage: die Bewerbung beim Marken-Award 2025.
Warum der Marken-Award dazugehört
Der Marken-Award würdigt gesellschaftliches Engagement, Markenführung und Markenpersönlichkeit. Ich vereine alle drei in einer Person, die mehr leistet, als man ihr ansieht. Nicht um Mitleid zu bekommen – sondern um endlich gesehen zu werden. Diese Bewerbung ist kein Abschluss. Sie ist ein Anfang.
Ein Anfang, der Investitionen verdient – nicht nur finanziell, sondern vor allem emotional und strategisch.